Hallo ins Forum
Ich bin vor wenigen Monaten mit meiner Familie in ein neues altes Haus gezogen.
[In wenigen Wochen werkelt ein neues Nano-BHKW im Keller.]
Nun das nächste Projekt: PV.
Problem: (Noch) (Zu) Wenig Ahnung von der Materie.
Situation: Habe von einem Bekannten unbenutzte PV-Module geschenkt bekommen. Stehen seit Wochen auf dem Speicher rum.
Nun schaut bitte einmal: Kann ich mir mit den Dingern vom Fachbetrieb eine "ordentliche" Anlage montieren lassen?
Rechnerisch ergibt sich ein "peak" von ~3kW
Das Dach ist gut für PV: Winkel und Ausrichtung ok.
Vorhanden:
5x305W

1x310W

5x245W

Meine spontane Idee: Ein Wechselrichter mit 3000W und 2 "Strings"(?) - einer mit den 5x245 und der andre mit den 5x305 (+1x310?)
Für Tipps / Hinweise bin ich dankbar.
Tobias
Ich bin vor wenigen Monaten mit meiner Familie in ein neues altes Haus gezogen.
[In wenigen Wochen werkelt ein neues Nano-BHKW im Keller.]
Nun das nächste Projekt: PV.

Problem: (Noch) (Zu) Wenig Ahnung von der Materie.
Situation: Habe von einem Bekannten unbenutzte PV-Module geschenkt bekommen. Stehen seit Wochen auf dem Speicher rum.
Nun schaut bitte einmal: Kann ich mir mit den Dingern vom Fachbetrieb eine "ordentliche" Anlage montieren lassen?
Rechnerisch ergibt sich ein "peak" von ~3kW
Das Dach ist gut für PV: Winkel und Ausrichtung ok.
Vorhanden:
5x305W
1x310W
5x245W
Meine spontane Idee: Ein Wechselrichter mit 3000W und 2 "Strings"(?) - einer mit den 5x245 und der andre mit den 5x305 (+1x310?)
Für Tipps / Hinweise bin ich dankbar.
Tobias
Viessmann Vitotwin 300W an 340-M (950)
Mercedes (Panasonic) Akku (5.0) an SI 3.0
5 kwp REC (südost) an SB 4.0
1.8 kwp SOLARTRON (südwest) an SB 1.5
Mercedes (Panasonic) Akku (5.0) an SI 3.0
5 kwp REC (südost) an SB 4.0
1.8 kwp SOLARTRON (südwest) an SB 1.5