carstene schrieb:
Hier schwebt mir als Motor was kleines Dreizylindriges ala Corsa, Twingo o.ä. vor
Ist der Motor kaputt, weg damit und neuer her
Aufm Schrot wirds nicht so teuer werden
Ein Automotor hat eine Lebensdauer von ca. 2000 bis 4000 Bh. Den Automotor (Corsa o.g.) nur im Leerlauf vor sich hin tuckern lassen bringt wg. der hohen Nennleistung (30 - 40 kW) einen so Grotten schlechten WG (nahe 0), dass man das Projekt am besten gleich beerdigt. Man braucht einen Motor, der im Bereich von ca. 2000 U/Min. die gewünscht Leistung von ca. 0,5 bis 1 kW liefert. Man sollte auch ein wenig an die Umwelt denken. Daher kommt nur ein Viertakter aus dem Bereich Roller / Mofa in Frage. Da sind die Viertakter aber sehr dünn gesät. Eventuell könnte man noch einen Motor eines Rasenmähers nehmen aber da liegt die Lebensdauer bei weit unter 1000 Bh.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
perdok.info/
Oscar Perdok GmbH
Gildeweg 14, 46562 Voerde
Beratung, Planung und Installation von
- KWK-Anlagen (Vaillant)
- PV-Anlagen
- Stromspeicher mit Notstromfunktion
- Ladestationen für E-Mobile
Handel mit gebrauchten ecopower-Modulen
Beratung Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung
Ladestation für E-Mobile (kostenlos)

perdok.info/
Oscar Perdok GmbH
Gildeweg 14, 46562 Voerde
Beratung, Planung und Installation von
- KWK-Anlagen (Vaillant)
- PV-Anlagen
- Stromspeicher mit Notstromfunktion
- Ladestationen für E-Mobile
Handel mit gebrauchten ecopower-Modulen
Beratung Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung
Ladestation für E-Mobile (kostenlos)